
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
VENTEC Engineering
Meggendorferstraße 24
80992 München
Deutschland
E-Mail: tayfun.yildiz@ventec-engineering.de
Telefon: +49 152 56396373
3. Hosting über Wix.com
Unsere Website wird von Wix.com gehostet. Wix stellt die Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Website bereitstellen. Ihre Daten können auf den Datenbanken von Wix gespeichert werden. Wix speichert Daten auf sicheren Servern in verschiedenen Rechenzentren weltweit, einschließlich der USA und der EU.
Die Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA, Israel) erfolgt auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mehr Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erhebt Wix automatisch folgende Informationen:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen
Diese Daten werden zur Auslieferung der Website und zur Sicherstellung ihrer Funktionalität verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Webauftritt).
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Wir nutzen Cookies z. B. zur:
-
Sitzungsverwaltung
-
Websiteanalyse (anonymisiert)
-
Funktionsoptimierung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung optionaler Cookies erteilen oder ablehnen können. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Detaillierte Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie im Banner selbst.
6. Kontaktformular / Kommunikation
Wenn Sie über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
6a. Bewerbungsformulare und Lebenslauf-Upload
Wenn Sie uns über ein Bewerbungsformular oder eine Projektanfrage mit Datei-Upload (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse) kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Bewerbung.
Verarbeitete Daten können insbesondere sein:
-
Name, Anschrift, Kontaktdaten
-
Qualifikationen, beruflicher Werdegang, Zeugnisse
-
Lebenslauf und weitere mitgelieferte Dokumente
-
ggf. Foto oder freiwillige Angaben zu Interessen etc.
Diese Daten werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses)
-
Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG, sofern es sich um eine Bewerbung im Sinne des Arbeitsrechts handelt.
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Entscheidung über Ihre Anfrage oder Bewerbung erforderlich ist. Spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Hinweis: Bitte übermitteln Sie uns keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Religionszugehörigkeit), sofern diese für die Anfrage nicht erforderlich sind.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist das z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
8. Datenübermittlung in Drittstaaten
Wix übermittelt unter Umständen Daten in Länder außerhalb der EU (z. B. USA, Israel). Diese Übermittlungen erfolgen auf Basis:
-
eines Angemessenheitsbeschlusses (für Israel), oder
-
von EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Wir weisen darauf hin, dass in Drittländern ggf. kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht.
9. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers ("https://").
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen der Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.